Warenkorb

Erläuterungen und Dokumente

Erläuterungen und Dokumente
-5% Rabatt. 3,75€
3,57€
Speichern 0,19€
  • Verlag RECLAM
  • Schriftsteller Keller, Gottfried / Rolf Selbmann
  • ISBN13 9783150081655
  • ISBN10 3150081653
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 120
  • Jahr der Ausgabe 2007
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Erläuterungen und Dokumente

-5% Rabatt.   3,75€
3,57€
Speichern 0,19€
Klarna Neu! Jetzt kaufen und in 3 Raten zahlen.
BizumGoogle Pay Apple PayVisaMastercardAmerican ExpressPaypal
Danke für den Einkauf in echten Buchhandlungen.

Kellers Kleider machen Leute entstammt dem 2. Band des Zyklus Die Leute von Seldwyla. In einer Rezension schreibt Berthold Auerbach über die Novelle: "Was enthält sie? Einen scheinbar granz trivialen Vorwurf: ein stromender Schneider, der für einen Grafen gehalten und schliesslich als Schneider erkannt wird... Solch ein Thema hätten andere luftig romantisch in Eichendorffscher Weise oder in grauer, sogenannter strenger Realistik durchgeführt. Gottfried Keller vermeidet beides, er macht eine anmutige Geschichte mit dem Hintergrunde zweier Städte daraus, wie eben nur er es machen kann" 

Gottfried Keller wurde am 19. Juli 1819 in Zürich geboren. Nach dem Verweis von der Industrieschule Zürich bildete er sich autodidaktisch weiter. Ab 1840 lebte er als Maler in München, 1842 kehrte er nach Zürich zurück und widmete sich, unterstützt von der Mutter, dem Schreiben. 1846 erschien ein Band seiner Gedichte, 1848/49 hatte er ein Stipendium zum Studium in Heidelberg. Von 1850 bis 1855 hielt Keller sich in Berlin auf. Ab 1861 war er erster Stadtschreiber in Zürich, er pflegte Bekanntschaften u.a. mit Paul Heyse, Theodor Storm und Richard Wagner. Er starb am 15. Juli 1890 in Zürich.

  • Verlag RECLAM
  • Schriftsteller Keller, Gottfried / Rolf Selbmann
  • ISBN13 9783150081655
  • ISBN10 3150081653
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 120
  • Jahr der Ausgabe 2007
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Mehr Bücher von Gottfried Keller